Islay
|
Ardbeg Whiskys der Destillerie Ardbeg |
Bowmore Bowmore Single Islay Malt Whisky
- Zwischen Kraft und Zartheit -
Bowmore, eine der ältesten Brennereien Schottlands, wurde 1779 von der Familie Simson... |
Bruichladdich Kultbrennerei auf Islay mit einer großen Zahl an Originalabfüllungen. Hat sowohl Whisky mit wenig Torf als auf stark getorfe Whiskys im Angebot |
Bunnahabhain Im Jahr 1881 hatten die Greenlees Brüder ihre Brennerei im Nordosten der Insel Islay, direkt zwischen Meer und Margadale Fluss, gegründet. Das an der Westküste... |
Caol Ila Caol Ila, die Meerenge von Ila liegt der Insel Jura gegenüber. Produziert getorfte, maritime Whiskys |
Kilchoman Kilchoman wurde erst 2005 und ist eine sogenannte Farmdistillery. Das bedeutet der gesamte Prozess der Whiskyproduktion - einschließlich des Anbaus der... |
Lagavulin Laguvulin liegt in Süden in Islay in der Nähe von Ardbeg und Laphroaig. Alle 3 Brennereien haben stark getorfte Whiskys |
Laphroaig Laphraig ist berühmt für seine stark getorfte Whiskys |
Port Ellen Port Ellen wurde 1983 geschlossen. Sie produzierte stark getorfte Whiskys.
Die Abfüllungen sind sehr stark gesucht. |
The Ileach The Ileach bedeutet soviel wie 'The man from Islay". Offiziell gibt es keine Antwort auf die Frage welcher Single Malt unter diesem Namen abgefüllt wird.... |
Islay Malts/Single Malts Single Malts ohne Nennung der Distillerie und Blended Malts von der Insel Islay |
Octomore Octomore sind stark getorfte Whiskys mit bis zu 140 ppm. Diese werden von Bruchladdich hergestellt |
Port Charlotte Von Bruichladdich gebrannte Single Malts mit ca 40 ppm Torf |
Smokehead Heavy Peatet (stark getorfte) Single Malts aus Islay von Macleod abgefüllt. Die meisten gehen davon aus, dass es sich bei Smokehead um einen Ardbeg... |
Sonstige Islay Whisky
|