Speyside
|
Aberlour Diese 1826 gegründete Destillerie hat eine Jahreskapazität von 3,5 Millionen Liter. Sie produziert weiche sehr angenehme Whiskys |
AnCnoc / Knockdhu AnCnoc, auf Deutsch "dunkler Hügel" wurde 1894 im Herzen von Glenlivet-Gebietes gegründet. Die Brennerei liegt an einer Quelle der nahen Knock Hills |
Ardmore Dieser für die Speyside untypische Malt hat rauchige, torfige Noten und wird mit getorften Malz produziert. Dies war im Gegensatz zu heute früher in Speyside... |
Auchroisk
|
Aultmore Die Whiskys der 1897 gegeründeten Brennerei sind überwiegend dür die Blendproduktion bestimmt. Um 1970 wurde sie komplett renoviert und die Kapazität wurde... |
Balvenie Die Gerste für den Malt von Balvenie kommt zum großen Teil noch aus dem eigenem traditionellen Kiln. |
Benriach
|
Benrinnes 1826 wurde die Brennerei am nördlichen Hang des Ben Rinnes erbaut und 1829 durch die große Speyside Flut zerstört. Doch 1835 wurde die destille an gleicher... |
Benromach Die Destillerie wurde 1992 vom bekannten unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail gekauft und wiedereröffnet. Benromach ist die kleinste Brennerei in... |
Braval/Braes of Glenlivet Der Brennerei Braes of Glenlivet mußte wegen der Verwechslungsgefahr in Braval umbenannt werden. Aber viele unabhängige Abfüller nehmen immer noch den... |
anCnoc
|
Caperdonich Die Brennerei wurde 1897 als Glen Grant 2 gegründet. Der Whisky wurde über die Strasse in einem Rohr zu Glen Grant gepumpt. 1902 wurde die Brennerei in... |
Craigellachie
|
Cragganmore Cragganmore vertritt in der Classic Malts Serie von Diageo die Speyside. Die Kapazität ist mit 1,5 Millionen Liter nicht riesig groß. |
Dailuaine Eine Destille die nicht oft in Abfüllungen auftaucht. Eine große Menge geht in die Blends von Diageo. |
Glenlivet Die 1983 geschlossene Dallas Dhu wird heute als Museum genutzt. |
Dufftown Von der Destillerie Dufftown in Speyside gibt es sehr wenige Abfüllungen |
Glenallachie
|
Glenburgie
|
Glendronach Glendronach lagert einen Großteil seiner Whiskys in ex-Sherryfässern |
Glen Elgin
|
Glendullan
|
Glenfarclas Glenfarclas ist eine der wenigen Destillerien, die noch in Familienbesitz sind. Allw Whiskys reifen noch traditionell in Sherryfässer |
Glenfiddich
|
Glen Grant Obwohl eine der großen Brennereien wurde über Glen Grant selten Gesprächsthema. da lag auch daran, dass unter den früheren Eigentümer wenig aufregende... |
Glen Keith Glen Keith ist seit 1999 stillgelegt. Ursprünglich wurde Glen Keith 1958 gegeründet um 3fach destillierten Whisky herzustellen. Dies gab man auf und wurde... |
Glenlossie
|
Glen Moray Die 1897 gegründete Brennerei war lange im gleichen Besitz wie Glenmorangie und stand in deren Schatten.
2008 wurde die Destillie an La Martinquaise... |
Glenrothes Die Originalabfüllungen sind sofort an ihren originellen Flaschenform erkennbar. Glenrothes hat sich als einzige Single Malt Brennerei auf Vintage Abfüllungen... |
Glen Spey
|
Glentauchers 1897 gegründete Brennerei mit einer Kapität von 3,4 Mio Liter. Zur zeit gibt es bur Abfüllungen von Glentauchers, da die Besitzer Pernod Ricard diesen... |
Imperial Imperial war schon mehrmals geschlossen. Die letzte Schließung von 1998 dauert noch an. Abfüllungen von Imperial sind selten. |
Inchgower Die 1985 geschlossene Glenury Royal wurde komplett demontiert. An deren Platz stehen heute Wohnhäuser |
Knockdhu
|
Linkwood
|
Longmorn
|
Macallan Whiskys der Destillerie Macallan |
Mannochmore Obwohl erst 1972 eingeweiht war die Mannochmore lange Zeit von 1985 bis 1989 und ab 1995 geschlossen. 1998 wurde sie wiedereröffnet. |
Miltonduff Mit einer Jahreskapität von 5,5 Mio Liter Alkohol eine der großen Brennereien. Die Whiskys dieser Distille werden überwiegend in Blends verwendet. Die... |
Mortlach Die älteste Brennerei in Dufftown. Lange Zeit waren nur Abfüllungen von Gordon&MacPhail erhältlich. |
Royal Brackla
|
Strathisla
... |
Strathmill Von dieser Destillerie gibt es wenige Single Malt Abfüllungen |
Speyburn Produziert klassische Speysidewhiskys mit leichten Torfgeschmack. |
Tamdhu
|
Tamnavulin
|
Teaninich
|
The Deveron/Macduff
|
Tomintoul Die 1964 gegründete Brennerei liegt weinge Kilometer südlich von Glenlivet. Die Hauptzutat Wasser kommt von Ballantruan Spring und ist eine außergewöhnliche... |
Tormore Im Herzen von Speyside liegt Tormore mit einer beeindruckenden Architektur. Tormore wurde erst im 20 Jhd erbaut und gegründet |
Dalmunach Die Brennerei Speyside-BrennereiDalmunach wurde erst 2015 eröffnet. Single Malts der Destille sind sehr selten, auch da sie als Rad im System... |
Sonstige SpeysSingle Malt
|