Highland
|
Aberfeldy Aberfeldy liegt in den östlichen Highlands. Von dieser Destillerie gibt es wenige Abfüllungen |
Ardnamurchan
|
Balblair
|
Blair Athol
|
Brora Die Brennerei Brora wurde auch von 1969 - 1975 "Clynelish B" genannt. Dann wurde sie in Brora umbenannt und produzierte ausgezeichnete Whiskys im Islay... |
Ben Nevis Diese Brennerei liegt am Fuße des höchsten schottischen Berges. |
Clynelish Clynelish wurde erst 1967/68 gebaut und 1969 eröffnet. Sie wurde direkt neben eine alte Brauerei gebaut, die bis dahin ebenfalls den Namen Clynelish hatte... |
Dalmore
|
Dalwhinnie Produziert leicht torfige Whiskys mit viel Honigaroma |
Deanston Die Destillerie Deanston hat eine lange Geschichte hinter sich, wenngleich sie erst 1965/66 gegründet wurde. 1972 wurde sie von Invergordon übernommen... |
Edradour Die kleinste Brennerei in Schottland mit den kleinsten Pot Stills von 1200 l. Die Wochenproduktion beträgt gerade 3500 Flaschen. Die vermutlich 1825 oder... |
Fettercairn Diese Brennerei liegt in den östlichen Highlands, in einer Region mit wenigen Destillen in der Nachbarschaft. |
Glen Albyn Von dieser 1983 geschlossenen Brennerei gibt es nur eine Originalabfüllung in der Rare Malt Serie. Auch von unabhängigen Abfüllern gib es sehr wenige Abfüllungen.... |
Glencadam Die Destille wurde nach ihrer Schließung drei Jahre zuvor 2003 wieder eröffnet. Die Brennerei liegt in Brechin in den östlichen Highlands. Die Produktion... |
Glen Garioch Eine der ältesten Brennerein in Schottland. Sie liegt in den östlichen Highlands und mälzt einen Teil des verwendeten Malzes selbst. |
Glenglassaugh Die Glenglassaugh Distillery liegt in der Küste der Region Banffshire im Nordosten Schottlands, nahe des kleinen Örtchens Portsoy. Gebaut wurde die Destille... |
Glengoyne
|
Glen Mhor Whiskys der geschlossenen Destillerie Glen Mhor |
Glen Ord
|
Glen Scotia
|
Glenturret Glenturret liegt reizvoll und wurde als Hosh Destillery gegründet. Sie ist eine der kleinsten aber meist besuchtesten Destillerien |
Kilkerran Die Glengoyle Destillerie war über 80 Jahre geschlossen und wurde von Springbank restauriert und 2004 wiedereröffnet. Der Name Kilkerran stammt aus dem... |
Loch Lomond Lost Destillery - Lochside wurde 1957 gegründet und 1992 geschlossen. Es gibt nur sehr wenige Abfüllungen dieser Brennerei. |
Longmorn
|
Macduff / Glen Deveron Die Whiskys von Destille Macduff werden unter der Namen Glen Deveron vermarket. Nur die unabhängigen Abfüller nutzen den Namen Macduff für ihre... |
Millburn Millburn wurde schon 1985 geschlossen und abgerissen. Die Whiskies dieser Destillerie werden nur noch selten abgefüllt. |
Nc´nean
|
Oban In den westlichen Highlands an der Küste gelegen. |
Old Pulteney Old Pulteney nennt die Destillerie Pulteney ihre Single Malts. Pulteney ist die nördlichste Brennerei auf dem Festland. Old Pulteney reift sehr schnell.... |
Speyside
|
Springbank/Longrow/Hazelb Springbank ist in der ehemaligen Whiskyhochburg Campeltown beheimatet Die Whiskys von Springbank werden mit mindestens 46% abgefüllt, sind ungefärbt und... |
Teaninich
|
Tomatin Tomatin wurde 1897 gegründet. Sie wurde in den Jahren 1956 bis 1973 stark erweitert auf eine Kapazität von 12 Millionen Liter Alkohol. Später erfolgte... |
Tullibardine
|
Wolfburn
|
Sonstige Highland SM
|